Literatur in Pfäffikon 2025 - Thema: Wege zur Kunst

jeweils montags im Januar um 20.00 Uhr:
6. Jan: Dana Grigorcea: Das Gewicht eines Vogels beim Fliegen
13. Jan: Margrit Schriber: Die Stickerin
20. Jan: Simone Meier: Die Entflammten
27. Jan: Ralph Dutli: Alba

Veranstaltung
TitelSonntags-Matinée inkl. Kaffee und Gpfpeli
Christoph Maria Herbst und Co. gehen wieder aufeinander los!
Sprache: deutschAlter: 6(12)Dauer: 90 Min.
BeschreibungIm dritten Teil der Reihe, die mit «Der Vorname» und «Der Nachname» begonnen hat, kommen die Streithähne in einem Skigebiet in Österreich zusammen. Harmonisch geht es dabei aber nicht zu und her. Anna und Thomas wollen heiraten und haben die Familie in die Tiroler Alpen eingeladen. Stephan sinniert typisch schlecht gelaunt im Skilift über das aktuelle Leben der Böttchers, Wittmanns, Bergers und Königs: Anna hat überraschend doch noch Karriere als Schauspielerin gemacht, Thomas steht kurz davor, in den Vorstand eines Immobilienkonzerns aufzusteigen – vorausgesetzt, er besteht die obligatorische Sensibility-Schulung. Stephans Frau Elisabeth arbeitet zwar noch als Lehrerin, bessert die Haushaltskasse aber heimlich mit Bitcoin-Handel auf. Und René, verheiratet mit Dorothea (seit drei Jahren sind sie Eltern von Zwillingen), entpuppt sich als überfürsorglicher Helikopter-Vater. Stephan selbst wurde kürzlich als Professor an der Uni entlassen; es gab da einen Vorfall. Und mit Cajus, 18 und Antigone, 17, bringt Stephan und Elisabeths jugendlich-woker Nachwuchs zusätzlich Chaos in die erhoffte Winteridylle. Am Ende steht nicht nur die geplante Hochzeit auf der Kippe…
OrtRex im Chesselhuus, Tumbelenstrasse 6, 8330 Pfäffikon ZH
Links | Trailer |   | Weitere Infos... |

Vorstellungen
Keine Vorstellungen gefunden!
Verein Kultur im